Reisen mit dem Wohnmobil: Tipps und Tricks für die Küche

Reisen mit dem Wohnmobil: Tipps und Tricks für die Küche

Das Reisen mit dem Wohnmobil bietet eine Fülle von Freuden, insbesondere wenn man die Nationalparks erkundet. Allerdings ist es auf Reisen nicht immer einfach, schnell eine Prise Paprika oder etwas Sahne zu besorgen, daher ist eine vorausschauende Planung bezüglich des Einkaufs und der Zubereitung der Mahlzeiten unerlässlich.

Die Küche im Wohnmobil effizient nutzen

Eine der ersten Aufgaben bei der Übernahme eines Wohnmobils ist das Auffüllen der Küche. Ein Besuch im örtlichen Supermarkt steht daher ganz oben auf der Liste. Man wird schnell feststellen, dass der Stauraum im Wohnmobil begrenzt ist, daher ist es wichtig, strategisch über den Einkauf, die Zubereitung der Mahlzeiten und die Aufbewahrung, einschließlich der Reste, nachzudenken.

Aber lassen Sie sich nicht von dem begrenzten Platz entmutigen. Es bietet sich hier eine tolle Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam mit den Kindern so viele Platzsparer wie möglich zu finden. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für den Einkauf, Checklisten und Rezepte, die eine reibungslose Wohnmobilreise gewährleisten.

Checklisten und Organisationstipps für die Wohnmobil-Küche

1. Erstellen Sie eine Küchen-Checkliste:

Alltägliche Grundlagen, wie Pfeffer, Ketchup, sogar Spülmittel und Küchenpapier, sind in Ihrem Wohnmobil nicht vorhanden. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie diese Dinge bei Ihrem ersten Einkauf besorgen. Eine vorausschauende Planung und das Erstellen einer Checkliste können Ihnen dabei helfen, nichts Wichtiges zu vergessen. Denken Sie auch an Dinge wie Müllbeutel, Alufolie und Frischhaltefolie.

2. Nutzen Sie den Platz weise:

Lebensmittel müssen nicht unbedingt in den Küchenschränken aufbewahrt werden. Suchen Sie nach ungenutzten Plätzen in Ihrem Wohnmobil, um Artikel, die keine Kühlung erfordern, sicher zu verstauen. Dazu gehören z.B. Chips, Müsli und Müsliriegel. Die Staufächer unter dem Bett, über dem Tisch, sogar im Mikrowellenherd (natürlich nur, wenn er nicht in Gebrauch ist) können Ihre Küchenutensilien sicher aufbewahren.

Einkaufstipps für die Wohnmobil-Reise

3. Planen Sie regelmäßige Einkäufe ein:

Wenn Sie es gewohnt sind, einmal pro Woche einzukaufen, müssen Sie sich darauf einstellen, dass Sie in einem Wohnmobil alle zwei bis drei Tage einkaufen müssen, um Ihre verderblichen Lebensmittel aufzufüllen. Der Kühlschrank ist klein und es ist nicht möglich, ihn mit Lebensmitteln zu füllen, die länger als ein paar Tage halten. Viele Wohnmobil-Reisende kaufen zweimal pro Woche Obst, Gemüse und Milchprodukte, wie Milch und Butter.

4. Umpacken:

Halten Sie eine gute Menge an wiederverschließbaren Lebensmittelaufbewahrungstaschen bereit, um Platz zu sparen und halb leere Schachteln mit Müsli und Keksen zu verstauen. Indem Sie die Lebensmittel, die Sie verwenden, umverpacken, werden Sie feststellen, dass Sie mehr Platz zur Verfügung haben, wenn Sie an Lebensmittelgeschäften und Bauernmärkten anhalten, um verderbliche Artikel zu kaufen.

Kochen im Wohnmobil: einfache und effektive Strategien

5. Erwägen Sie einen Slow Cooker:

Wenn es möglich ist, sollten Sie bei Ihrem ersten Lebensmitteleinkauf einen Slow Cooker kaufen. Diese sind für weniger als 25 Euro erhältlich und ermöglichen es Ihnen, den ganzen Tag das Wohnmobil zu verlassen und bei Ihrer Rückkehr das Abendessen fertig vorzufinden. Noch besser, Sie sollten in der Lage sein, genug für zwei Mahlzeiten zuzubereiten.

6. Halten Sie das Kochen einfach:

Bedachten Sie, dass Sie keinen voll ausgestatteten Gewürzschrank haben und Ihre Kühlschranktür nicht mit Kondimenten wie Ketchup und Senf gefüllt ist, wie es zu Hause der Fall ist. Halten Sie es also einfach. Verzichten Sie auf aufwändige Mahlzeiten und suchen Sie stattdessen nach Gerichten, die nur wenige Zutaten erfordern. Wenn möglich, bereiten Sie Mahlzeiten mit Resten zu, die sich leicht in eine neue Mahlzeit am nächsten Abend umwandeln lassen.

7. Ein-Pfannengerichte:

Jenseits des Slow Cookers bieten Ein-Pfannengerichte eine hervorragende Möglichkeit, Platz zu sparen und die Reinigung zu erleichtern. Suchen Sie nach Pasta-Gerichten, bei denen Sie alle Zutaten auf einmal hinzufügen können, einschließlich der Nudeln und des Gemüses.

Fazit

Das Reisen mit dem Wohnmobil erfordert eine gute Organisation und Planung, insbesondere in der Küche. Mit einigen Tipps und Tricks kann jedoch das Kochen und Essen auf der Straße zu einem angenehmen Teil des Abenteuers werden. Egal, ob Sie eine Familie mit Kindern oder ein Paar auf der Suche nach Abenteuern sind, diese Tipps sollten Ihnen dabei helfen, Ihre Wohnmobil-Küche effizient zu nutzen und leckere Mahlzeiten zuzubereiten.

Spread the love

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung